Nächster Info-Tag
Angebote für Menschen mit psychischen Einschränkungen
Unsere Angebote für Menschen mit psychischen Einschränkungen
Jedes Jahr erkranken in Deutschland viele Menschen erstmals oder zum wiederholten Male psychisch. Die Spanne reicht von Burn-Out über Depression bis hin zu Panikstörungen oder Psychosen. Die Lebensqualität der Betroffenen ist dadurch in der Regel stark eingeschränkt, Antrieb und Belastbarkeit sind u. a. durch langanhaltende Arbeitslosigkeit reduziert, die Fähigkeit zu sozialen Kontakten, Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen gehen häufig verloren. Um dem beruflichen Alltag wieder gewachsen zu sein, benötigen Menschen mit psychischen Problemen deshalb stabilisierende Angebote,
in denen sie ihre fachlichen Kompetenzen wiederentdecken, Selbstvertrauen entwickeln und ihre Belastbarkeit steigern können. Die Wiedereingliederung in Arbeit zählt zu einem der wichtigsten Ziele für Betroffene, um erneut an der Gesellschaft teilzuhaben, Anerkennung zu erfahren und wieder ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Die nachfolgenden Angebote richten sich daher an Menschen, die aufgrund einer psychischen Einschränkung (noch) nicht wieder am beruflichen Alltag teilhaben können.
Erweitere Berufsfindung und Arbeitserprobung (EBA)

Angebot
-
Dauer Abschluss Beginn 6 Wochen Nein
Berufliches Training (BT)

Angebot
-
Dauer Abschluss Beginn individuell bis zu 12 Monate HZ - Hauszeugnis -
Dauer Abschluss Beginn individuell bis zu 12 Monate Hauszeugnis
Reha‐Vorbereitungs‐Training

Angebot
-
Dauer Abschluss Beginn 3 Monate
Kontakt

Kontaktieren Sie uns
-
Dauer Abschluss Beginn
Noch Fragen?
In der wöchentlichen Offenen Sprechstunde besteht die Möglichkeit, sich persönlich und unverbindlich über unsere Angebote zu informieren und sich beraten zu lassen.
