Nächster Info-Tag
Fachkraft im E-Commerce
Fachkraft im E-Commerce
Qualifizierungsinhalte
- Waren- und Dienstleistungssortiment
- an der Vertragsgestaltung mitwirken und Kundenreklamationen bearbeiten
- Servicekommunikation kundenorientiert gestalten
- grundlegende Geschäftsprozesse im E-Commerce kennenlernen, insbesondere Online-Marketing und -Vertrieb sowie Finanzbuchhaltung
- begleitende Lerninhalte wie wirtschaftliche Grundlagen sowie informationstechnisches Büromanagement und Arbeitsorganisation
Voraussetzungen
- Mindestalter 18 Jahre
- Schulabschluss wünschenswert
- Interesse für das Internet sowie an modernen Kommunikationsmöglichkeiten, Kunden- und Serviceorientierung, Organisationstalent und Kreativität
Begleitende Leistungen
Zusätzlich zur Ausbildung können Sie unsere besonderen Hilfen in Anspruch nehmen, darunter eine
- Sozial-medizinische Betreuung (z. B. Physiotherapie)
- Psychologische Unterstützung oder
- Soziale Beratung
Hinweis
Info-Tag
Besuchen Sie unseren Info-Tag und lernen Sie unser Haus kennen. Informationen finden Sie hier.
Hospitation
Sie möchten in Ihrem Wunschberuf bei uns hospitieren? Nutzen Sie hierzu den o.g. Kontakt.
Berufsalltag
Als Fachkraft im E-Commerce unterstützen Sie den Vertrieb von Produkten und Dienstleistungen im Internethandel. Sie beantworten Kundenanfragen telefonisch, via E-Mail oder über Social-Media-Kanäle wie z. B. Facebook, bearbeiten Kundenreklamationen, organisieren Warenrücksendungen und überwachen Zahlungseingänge.
Für den Online-Shop optimieren Sie unter Berücksichtigung von Marketing- und Vertriebskonzepten Produktbeschreibungen und unterstützen die Weiterentwicklung des Sortiments.
- KA - Kammerabschluss
- HZ - Hauszeugnis
- modular - modulare Ausbildung
- P - mit Praktikum
- WL - Warteliste
- Z - Zertifikat
Beginn | Ende | Ort | Abschluss | Freie Plätze | Sonstiges |
---|---|---|---|---|---|
25.01.2021 | 21.01.2022 | Standort Mühlenbeck | Nein | Ja | P |
28.06.2021 | 24.06.2022 | Standort Mühlenbeck | Nein | Ja | P |
