Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit
Das Berufsförderungswerk Berlin-Brandenburg e.V. ist bemüht, seine Website im Einklang mit den Bestimmungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) und der EU-Richtlinie 2019/882 über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website des Berufsförderungswerk Berlin-Brandenburg e.V.
Allgemeine Beschreibung der Dienstleistung
Diese Website bietet Informationen und digitale Dienstleistungen des Berufsförderungswerks Berlin-Brandenburg. Das Angebot umfasst Informationen zu beruflichen Rehabilitationsmaßnahmen, Bildungs- und Schulungsangeboten sowie Kontakt- und Beratungsmöglichkeiten im Bezug auf Teilhabe am Arbeitsleben.
Erläuterungen zur Nutzung
Die Website ist über gängige Webbrowser zugänglich und kann mit verschiedenen Eingabegeräten wie Tastatur, Maus oder Touch-Geräten bedient werden. Die Navigation erfolgt über Hauptmenüs, Suchfunktionen und interne Verlinkungen. Formulare können digital ausgefüllt und übermittelt werden. Die Inhalte sind für die Nutzung mit assistiven Technologien wie Screenreadern kompatibel. Auch lassen sich Inhalte via Sprachausgabe wiedergeben.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist mit den Barrierefreiheitsanforderungen gemäß § 3 BFSG in Verbindung mit der noch zu erlassenden Rechtsverordnung größtenteils vereinbar.
Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus folgenden Gründen nicht barrierefrei:
a) Unvereinbarkeit mit dem BFSG
Wahrnehmbarkeit:
- Farbkontraste entsprechen größtenteils dem Mindestkontrastwert von 4,5:1, eine vollständige Prüfung steht noch aus
Bedienbarkeit:
- Touch-Ziele auf mobilen Geräten sind stellenweise zu klein
Verständlichkeit:
- Formularfelder sind größtenteils korrekt beschriftet, jedoch steht eine vollständige Prüfung aus
b) Unverhältnismäßige Belastung
Für folgende Inhalte nehmen wir eine unverhältnismäßige Belastung nach § 17 BFSG in Anspruch:
- PDF-Dokumente, die vor dem 28. Juni 2025 erstellt wurden
- Videoinhalte, die vor dem 28. Juni 2025 hochgeladen wurden
- Archivierte Inhalte, die seit dem 28. Juni 2025 nicht mehr aktualisiert werden
Anbieterinformationen
Berufsförderungswerk Berlin-Brandenburg e. V.
Epiphanienweg 1
Sitz des Vereins
14059 Berlin
Weitere Kontaktinformationen finden Sie in unserem Impressum.
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 23.07.2025 erstellt.
Die Bewertung basiert auf einer Selbstbewertung durch interne Prüfung.
Die Erklärung wurde zuletzt am 23.07.2025 überprüft.
Feedback und Kontaktangaben
Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu unseren Inhalten aufgefallen? Oder haben Sie Fragen zum Thema Barrierefreiheit? Melden Sie sich gerne bei uns. Auf unserer „Über uns“-Seite finden sie weitere Ansprechpartner und Kontaktmöglichkeiten:
https://bfw-berlin-brandenburg.de/kontakt/
Wir sind bestrebt, Ihre Anfragen schnellstmöglich zu beantworten.
Durchsetzungsverfahren
Im Rahmen des Durchsetzungsverfahrens haben Sie die Möglichkeit, bei der zuständigen Marktüberwachungsbehörde einen Antrag auf Prüfung der Barrierefreiheit zu stellen.
Zuständige Marktüberwachungsbehörde
MLBF (in Errichtung)
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
Telefon: 0391 567 6970
E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de
Maßnahmen zur Verbesserung der Barrierefreiheit
Wir verpflichten uns zur kontinuierlichen Verbesserung der digitalen Barrierefreiheit. Folgende Maßnahmen sind geplant:
Kurzfristig (01.09.2025):
• Korrektur der Formularbeschriftungen sofern zutreffend
Langfristig (01.01.2026 und anschließend):
• erweiterte Implementierung von ARIA-Attributen
• Vollständige WCAG 2.1 AA Konformität
Sprachen
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit wird ausschließlich in deutscher Sprache angeboten. Eine Übersetzung in Leichte Sprache oder eine Bereitstellung in Gebärdensprache ist nicht vorgesehen.
—————
Hinweis: Diese Barrierefreiheitserklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst. Die aktuelle Version finden Sie stets unter: https://bfw-berlin-brandenburg.de/barrierefreiheit