- 1 Standort(e): Berlin-Charlottenburg
- Dauer: 12 Monate
- Hauszeugnis, Praktikum, DATEV-Zertifikat
Sie sind in der Buchhaltung eines jeden Betriebes unentbehrlich, denn Sie bearbeiten sämtliche
Buchungsvorgänge in Handels-, Industrie- oder Dienstleistungsbetrieben. Eine ordnungsgemäße
Abwicklung des Zahlungsverkehrs gehört ebenso zu Ihren Aufgaben wie die korrekte Kassenführung.
Außerdem veranlassen Sie pünktlich Lohn- und Gehaltsauszahlungen. Auch die Betreuung des
Mahnwesens gehört zu ihrem Aufgabenbereich. Nach der Analyse betriebsinterner Zahlen stellen
Sie diese für betriebswirtschaftliche Unternehmensentscheidungen zur Verfügung.Alle Infos zum Download als PDF: Flyer Fachkraft für Rechnungswesen
- Mindestalter 18 Jahre
- Schulabschluss wünschenswert
- Gutes Zahlenverständnis, Organisations- und Ordnungstalent
- Textverarbeitung und Tabellenkalkulation mit Microsoft Office
- Rechnungskontrolle
- Laufende Buchhaltung sowie Debitoren- und Kreditoren-Prüfung
- Offene Postenbuchhaltung (OPOS)
- Vorbereitende Jahresabschlussarbeiten unter Berücksichtigung steuer- und handelsrechtlicher
Grundsätze - Monatliche Lohn- und Gehaltabrechnung
- Vorschriften der Abgabenordnung und Steuerlehre
- Grundlagen des kaufmännischen Rechnens
- Grundkenntnisse im Wirtschaftsrecht
Im Spezialisierungsmodul Betriebswirtschaftliche Auswertung
- Gewinn- und Verlustrechnung
- Jahresabschluss
Zusätzlich zur Ausbildung können Sie unsere besonderen Hilfen in Anspruch nehmen:
- Sozial-medizinische Betreuung (z. B. Physiotherapie)
- Psychologische Unterstützung
- Soziale Beratung
Hinweis zu den Maßnahmen
Bitte beachten Sie, dass die oben genannten Leistungen ausschließlich von Reha-Teilnehmenden in Anspruch genommen werden können.
Ergebnisse Beginntermine
StandortStartdatum | Enddatum | Standort | Status |
---|---|---|---|
30.06.2025 | 26.06.2026 | Berlin-Charlottenburg | freie Plätze |
26.01.2026 | 22.01.2027 | Berlin-Charlottenburg | freie Plätze |