Nächster Info-Tag
Steuerfachangestellter / -fachangestellte
Steuerfachangestellter / -fachangestellte
Qualifizierungsinhalte
- Steuerlehre (u. a. Einkommensteuer, Umsatzsteuer)
- Rechnungswesen
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Microsoft® Word und Microsoft® Excel
- Steuerfachliche Software-Programme wie z. B. DATEV
Digitales Lernen
Lernangebote und –inhalte werden auch digital zur Verfügung gestellt, entweder über die Lernplattform Moodle oder das Programm Microsoft Teams. Das schließt Liveschaltungen und Videokonferenzen mit ein.
Voraussetzungen
- Mindestalter 18 Jahre
- Schulabschluss wünschenswert
- gute Auffassungsgabe, kommunikative Fähigkeiten, Textverständnis
Begleitende Leistungen
Zusätzlich zur Ausbildung können Sie unsere besonderen Hilfen in Anspruch nehmen, darunter eine
- Sozial-medizinische Betreuung (z. B. Physiotherapie)
- Psychologische Unterstützung oder
- Soziale Beratung
Hinweise
Info-Tag
Besuchen Sie unseren Info-Tag und lernen Sie unser Haus kennen. Informationen finden Sie hier.
Hospitation
Sie möchten in Ihrem Wunschberuf bei uns hospitieren? Nutzen Sie hierzu den o.g. Kontakt.
Berufsalltag
Als Steuerfachangestellte/r arbeiten Sie bei Steuerberatern, in den Bereichen der kaufmännischen Verwaltung und in Unternehmen sämtlicher Wirtschaftszweige. Sie bearbeiten die Finanzbuchhaltung, erstellen Jahresabschlüsse und führen die Lohn- und Gehaltsabrechnungen durch. Sie bearbeiten betriebliche sowie private Steuererklärungen, überprüfen Steuerbescheide und sorgen für die Einhaltung von Fristen und Terminen.
Warum Steuerfachangestellte/r werden?
- ein gefragter Beruf
- sehr gute Vermittlungsquoten
- viele Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein Beruf mit Perspektive
- KA - Kammerabschluss
- HZ - Hauszeugnis
- modular - modulare Ausbildung
- P - mit Praktikum
- WL - Warteliste
- Z - Zertifikat
Beginn | Ende | Ort | Abschluss | Freie Plätze | Sonstiges |
---|---|---|---|---|---|
28.01.2019 | 27.01.2021 | Standort Berlin | KA | Ja | P |
24.06.2019 | 23.06.2021 | Standort Berlin | KA | Ja | P |
27.01.2020 | 26.01.2022 | Standort Berlin | KA | Ja | P |
29.06.2020 | 28.06.2022 | Standort Berlin | KA | Ja | P |
25.01.2021 | 24.01.2023 | Standort Berlin | KA | Ja | P |
28.06.2021 | 27.06.2023 | Standort Berlin | KA | Ja | P |
