Nächster Info-Tag
Reha- und Integrationsmanager (m/w/d)*
Reha- und Integrationsmanager (m/w/d)*
Reha- und Integrationsmanager (m/w/d)*
Das Berufsförderungswerk Berlin-Brandenburg e. V. ist ein anerkanntes, innovatives und zukunftsorientiertes Dienstleistungsunternehmen für berufliche Rehabilitation und Integration. Unser Haus steht Erwachsenen offen, die sich aus gesundheitlichen Gründen beruflich neu orientieren. Ziel ist die dauerhafte Teilhabe am Arbeitsleben.
Für den Bereich Reha- und Integrationsmanagement, der zu unserer Abteilung REHA gehört, suchen wir am Standort Berlin Charlottenburg (Haupteinsatzort) sowie ggf. für Vertretungen am Standort Mühlenbeck zum nächstmöglichen Termin einen
Reha- und Integrationsmanager (m/w/d)*
(in Voll- oder Teilzeit mit mindestens 32 Stunden pro Woche)
Während des Aufenthaltes in unserem Haus hat jeder unserer Teilnehmenden* einen persönlichen Ansprechpartner*: seinen Reha- und Integrationsmanager*. Diese Funktion bildet die Schnittstelle zwischen den Teilnehmenden*, ihren Reha-Trägern, den beschäftigungsrelevanten Unternehmen und allen am Prozess innerhalb des Berufsförderungswerkes Beteiligten.
Ihr Aufgabengebiet
- Sie sind zuständig für die Steuerung, Koordinierung, Unterstützung und Dokumentation des gesamten Reha-Prozesses von der Aufnahme bis zur Integration unserer Teilnehmenden* in Abstimmung mit deren Reha-Träger
- Controlling der individuellen Reha-Prozesse unserer Teilnehmenden* und ggf. Intervention und Optimierung gewählter Vorgehensweisen
- Kontinuierliche Interaktion mit den Teilnehmenden* sowie deren Beratung
- Zusammenarbeit und Abstimmung in einem multiprofessionellen Team aus Ärzten*, Psychologen* und Reha-Ausbildern*
- Kooperation mit Arbeit- und Praktikumsgebern sowie Aufbau und Pflege der Kontakte
- Steuerung des Bewerbermanagements zwischen unseren Teilnehmenden* und dem Arbeitsmarkt in Kooperation mit allen an der Rehabilitation und Integration beteiligten internen und externen Stellen
- Vertretung des Unternehmens im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit und des Marketings
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein einschlägiges, abgeschlossenes Studium, vorzugsweise im Bereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit sowie idealerweise über mehrjährige Berufserfahrungen in der Koordinierung von Prozessen und Dokumentation von Abläufen im Bereich der beruflichen Rehabilitation
- Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung (SGB II, III, V und IX), über den aktuellen Arbeitsmarkt und dessen Anforderungen sowie über betriebliche Abläufe und Arbeitsstätten
- Wünschenswert ist der Abschluss einer Zusatzqualifikation im Case-Management
- Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick, insbesondere im Umgang mit Arbeitgebern und Reha-Trägern
- Methodische Kompetenzen und berufliche Erfahrungen in der zielorientierten Gesprächsführung und Beratung
- Ausgeprägte Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Kollegen* in einem multiprofessionellen Team
Wir bieten Ihnen
- Eine interessante, gestaltbare, anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Ein aufgeschlossenes und motiviertes Team
- Gleitzeit und Fortbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge und Betriebssportgruppen
- Hauseigene Kantine
- Entgelt und Sozialleistungen in Anlehnung an den Tarif des öffentlichen Dienstes und einen Haustarifvertrag
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Formular.
Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Hartmann.
