Nächster Info-Tag
Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau
Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau
Qualifizierungsinhalte
- Immobilienbewirtschaftung, Mietrecht, Wohnungseigentumsverwaltung
- Maklerrecht, Baubetreuung und Grundstücksverkehr
- Kaufmännische Steuerung und Dokumentation
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Finanzierung von Immobilien
- Englisch
- EDV-gestützte Abrechnungen der Hausbuchhaltung
- Arbeiten mit MS Word und MS Excel
Wahlpflichtfächer:
- Gebäudemanagement
- Wohneigentumsverwaltung
Digitales Lernen
Lernangebote und –inhalte werden auch digital zur Verfügung gestellt, entweder über die Lernplattform Moodle oder das Programm Microsoft Teams. Das schließt Liveschaltungen und Videokonferenzen mit ein.
Voraussetzungen
- Mindestalter 18 Jahre
- Realschulabschluss wünschenswert
- Gute Auffassungsgabe, kommunikationsstark, keine Angst vor Paragrafen
Hinweis
Hospitation
Sie möchten in Ihrem Wunschberuf bei uns hospitieren? Nutzen Sie hierzu den o.g. Kontakt.
Berufsalltag
Als Immobilienkaufmann/-kauffrau befassen Sie sich mit der Bewirtschaftung von Grundstücken, Bürogebäuden, Wohnhäusern und Wohnungen. Ferner organisieren und betreuen Sie Neubau-, Sanierungs- und Modernisierungsprojekte. In der Wohnungseigentumsverwaltung führen Sie u. a. Eigentümerversammlungen durch, erstellen Jahresabrechnungen, ermitteln Instandsetzungsmaßnahmen und tragen Sorge für deren Durchführung. In der Bestands- bzw. Sondereigentumsverwaltung erstellen Sie z. B. Mietverträge, Betriebskostenabrechnungen und erledigen Wohnungsübernahmen und Wohnungsübergaben oder überprüfen Mieterhöhungsmöglichkeiten.
Sie setzen Marketingmaßnahmen um, erledigen Aufgaben in der kaufmännischen Steuerung und Kontrolle oder arbeiten in der Mietenbuchhaltung. Für den Verkauf oder die Vermittlung von Objekten führen Sie Objektbesichtigungen, Beratungen sowie Kauf- und Verkaufsverhandlungen durch und planen immobilienspezifische Strategien für die von ihnen zu betreuenden Objekte.
