- Dauer: 24 Monate
- Abschluss Steuerberaterkammer und Hauszeugnis, Praktikum
Als Steuerfachangestellte/r arbeiten Sie bei Steuerberatern, in den Bereichen der kaufmännischen Verwaltung und in Unternehmen sämtlicher Wirtschaftszweige sowie möglicherweise beim Finanzamt. Sie bearbeiten die Finanzbuchhaltung, erstellen Jahresabschlüsse und führen die Lohn- und Gehaltsabrechnungen durch. Sie bearbeiten betriebliche sowie private Steuererklärungen, überprüfen Steuerbescheide und sorgen für die Einhaltung von Fristen und Terminen.
Warum Steuerfachangestellte/r werden?
- ein gefragter Beruf
- sehr gute Vermittlungsquoten
- viele Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein Beruf mit Perspektive, z.B. beim Finanzamt
Alle Infos zum Download als PDF: Flyer Steuerfachangestellte/-r
- Mindestalter 18 Jahre
- Schulabschluss wünschenswert
- gute Auffassungsgabe, kommunikative Fähigkeiten, Textverständnis
- Steuerlehre (u. a. Einkommensteuer, Umsatzsteuer)
- Rechnungswesen
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Microsoft® Word und Microsoft® Excel
- Steuerfachliche Software-Programme wie z. B. DATEV
Zusätzlich zur Ausbildung können Sie unsere besonderen Hilfen in Anspruch nehmen:
- Sozial-medizinische Betreuung (z. B. Physiotherapie)
- Psychologische Unterstützung
- Soziale Beratung
Hinweis zu den Maßnahmen
Bitte beachten Sie, dass die oben genannten Leistungen ausschließlich von Reha-Teilnehmenden in Anspruch genommen werden können.
Ergänzende Angebote für Teilnehmer mit Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)Ergebnisse Beginntermine
StandortStartdatum | Enddatum | Standort | Status |
---|---|---|---|
29.01.2024 | 28.01.2026 | Berlin-Charlottenburg | freie Plätze |
24.06.2024 | 23.06.2026 | Berlin-Charlottenburg | freie Plätze |