Nächster Info-Tag
Ausbildereignungsprüfung (AEVO)
Ausbildereignungsprüfung (AEVO)
Ausbildereignungsprüfung (AEVO)
Unser Angebot
Sie erhalten eine qualifizierte Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung AEVO, die für die Ausbildung in anerkannten Ausbildungsberufen nachgewiesen werden muss.
In vier Lernfeldern werden Sie mit den pädagogischen, methodischen und sozialen Anforderungen für die Tätigkeit als Ausbilder/-in vertraut gemacht. Sie lernen die Berufsausbildung handlungsorientiert zu planen und durchzuführen.
Lernfeld 1: Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
Lernfeld 2: Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
Lernfeld 3: Ausbildung durchführen
Lernfeld 4: Ausbildung abschließen
Die Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich an Berufsausbilder/-innen bzw. zukünftige Berufsausbilder/-innen im Betrieb sowie an Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Meisterqualifikationen, die im Rahmen ihrer Industriemeister-Weiterbildung die AEVO-Prüfung ablegen.
Er steht aber auch all denen offen, die in ihrer beruflichen Praxis oft Auszubildende bzw. neue Arbeitskräfte anleiten und ihr Know-how hinsichtlich der Planung und Durchführung von beruflicher Ausbildung erweitern und ergänzen möchten.
Dauer des Lehrgangs
Kompaktlehrgang: 85 Unterrichtsstunden (UE)
Lehrgangsstruktur
1 Woche intensiv – Montag bis Freitag: 37 UE
3 Wochen mit jeweils 2 Tagen: 48 UE
Ansprechpartner
Steffen Klaiber
E-Mail: Steffen.Klaiber@bfw-berlin-brandenburg.de
